• Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Blog
    • SalzZ unterstützen
  • Ganztagsträgerschaft
  • Unser Angebot
    • Grundschulen
    • Sek I und II
    • Feriencamp
    • Nachhilfe
  • Jobs
  • Kontakt

Jobs

Schön, dass du auf uns aufmerksam geworden bist. Weiter unten findest du Kurse, für die wir noch Kursleiter suchen. Wenn du dich mit einem identifizierst, freuen wir uns sehr über deine Bewerbung. Gerne kannst du uns vorab auch anrufen.

 

Rahmendaten: Generell ist es sehr von Vorteil, wenn du bereits über erste Erfahrung mit dem Leiten von Kursen irgendeiner Art verfügst, was jedoch keine zwingende Voraussetzung darstellt.  Es handelt sich um eine freiberufliche Tätigkeit (du arbeitest also auf Rechnung), die einer einfachen und kostenlosen Anmeldung beim Finanzamt bedarf (für weitere Infos siehe FAQ). In der Regel haben wir konkrete Kurse, die wir besetzen müssen. Nichtsdestotrotz sind wir immer offen für neue Ideen und Vorschläge und erarbeiten gern auch neue Kurse. Trau dich!

 

Entgelt: Auch wenn Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern und Schülern stets im Vordergrund stehen sollen, wollen wir unseren Kursleitern eine auch aus finanzieller Sicht interessante Tätigkeit bieten. Die Vergütung lässt sich nicht pauschal ausdrücken, denn der Honorarsatz hängt von der Art des Kurses, ihrer Dauer und der für ihre Durchführung erforderlichen Qualifikation ab. Unsere Honorarsätze bewegen sich zwischen 15 € und 30 € / Stunde.

Wir suchen immer neue Leute und für jede Weiterempfehlung sind wir sehr dankbar! Dafür gibt es als ein kleines Dankeschön einmalig 20 € für jede AG, welche die weiterempfohlene Person dauerhaft übernimmt.

  • Bad Honnef (3)

  • Bonn (3)

  • Bornheim (1)

  • Duesseldorf (5)

  • Euskirchen (1)

  • Grevenbroich (3)

  • Köln (3)

  • Mönchengladbach (2)

  • Neuss (3)

  • Pulheim (1)

  • Troisdorf (1)

Jobs

Frequently Asked Questions

Welche Qualifikationen werden verlangt?
Grundsätzlich braucht man für die Sport-AGs mindestens einen Übungsleiterschein C. In Absprache mit Schulen sind aber Ausnahmen möglich, wenn man nachweisbar über umfangreiche Erfahrungen in der jeweiligen Sportart verfügt und/oder bereits viel Erfahrung im Bereich Arbeit mit Gruppen gesammelt hat.   Für die nicht sportlichen Kurse gibt es keine festgeschriebenen Qualifikationsanforderungen. Man muss natürlich glaubwürdig nachweisen können, dass man sich fachlich auf dem jeweiligen Gebiet auskennt. Wir begrüßen und unterstützen aber die "Seiteneinsteiger", die noch keine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen sammeln konnten, das eigene Wissen und Können aber gern weitergeben wollen und sich definitiv zutrauen, einen Kurs leiten zu können. Hierbei ist der persönliche Gesamteindruck entscheidend.
Gibt es fest vorgegebene Konzepte für eure Kurse?
Nein, die gibt es nicht. Wir sind der Überzeugung, dass die Kursleitung stets einen großen Gestaltungsrahmen haben soll. Es handelt sich schließlich um euren eigenen Kurs, der euren Interessen entsprechen soll. Darüber hinaus ist jede Gruppe anders, so dass man sich unbedingt an den Interessen der Teilnehmer orientieren muss. Ein konkretes und festes Konzept wäre für den Kurserfolg nur hinderlich. Wir verfügen aber bereits über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in Form von Berichten und Konzepten anderer Kursleiter, die ihr gern als Anregung nutzen könnt. Außerdem steht eine Gruppe erfahrener Kursleiter als Berater zur Verfügung, um euch - wenn nötig - bei der Konzepterstellung zu unterstützen.
Bin ich über SalzZ als Kursleitung versichert?
Da ihr als selbstständige Kursleiter und nicht als abhängig Beschäftigte auftretet, können wir euch nicht versichern. Das heißt, ihr müsst euch um die berufliche Haftpflichtversicherung selbst kümmern. Wir können euch in diesem Zusammenhang drei Alternativen vorschlagen:   1. Wir konnten eine exklusive Absprache mit der ARAG-Versicherung treffen. Danach würdet ihr eine solche berufliche Haftpflichtversicherung für ca. 7,50 € / Monat bekommen. Genaueres müsste man dann persönlich besprechen.   2. Vor dem ARAG-Angebot haben wir immer die Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft empfohlen. Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach dem Einkommen. Ab ca. 10,50 € / Monat ist man dabei. Die genauen Bedingungen müsste man mit der Gewerkschaft selbst klären.   3. Es gibt meistens die Möglichkeit, die eigene private Haftpflichtversicherung recht günstig um die berufliche Haftpflichtversicherung zu erweitern. Hier müsste man dann mit dem jeweiligen Versicherer reden.   In all diesen Fällen gilt die jeweilige berufliche Haftpflichtversicherung nicht nur im Zusammenhang mit eurer Arbeit für SalzZ sondern in allen Fällen, wenn ihr als Dozenten tätig seid.   Da es sich bei unseren Kursen um schulische Veranstaltungen handelt, sind die Kinder hingegen versichert.

Mehr Antworten Stellen Sie Ihre eigene Frage

© SalzZ gUG

(haftungsbeschränkt)

Birkenstr. 107

40233 Düsseldorf

[email protected]

0211 94193944

Impressum

Datenschutz